Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
Kirchengemeinden
Die Synode ist das oberste Beschlussorgan des Kirchenkreises. Die Aufgaben und Befugnisse leiten sich der Verfassung der Evangelisch - Lutherischen Kirche in Norddeutschland ab. Sie ist die Vertretung der Kirchengemeinden und der Dienste und Werke im Kirchenkreis. Sie dient dazu diese zu gemeinsamer Verantwortung für das kirchliche und öffentliche Leben zusammenzufassen und Anregungen für die kirchliche Arbeit zu geben.
Die Synode setzt sich aus 66 Mitgliedern zusammen:
und tagt drei- bis viermal im Jahr. Sie besetzt u.a.durch Wahl wichtige Leitungsämter, beschließt den Haushalt und trifft kirchenpolitische Entscheidungen. Das ehrenamtliche Präsidium ist für die Dauer der sechsjährige Legislaturperiode (2018-2024) mit dem Präses Dr. Peter Wendt sowie mit seinen beiden Stellvertretern Pastor Noll und Katja Elstner besetzt.
Die Pröpste Peter Barz und Dirk Süssenbach sowie die Leitung der Kirchenkreisverwaltung, Dr. Matthias Hoffmann, nehmen beratend an Tagungen teil.
Synodentermine 2023
10. Februar 15.00 Uhr in Malente
26. April 17.00 Uhr in Oldenburg - Propstwahlsynode
09. September Ganztägige Tagung ab 10.30 Uhr in Stockelsdorf
01. Dezember nachmittags u.a. mit Beratung / Verabschiedung der KK-, Kita-Werk- und Finanzsatzung
2024
?? Haushaltssynode 2024/2025
_______________________________________________________
April Konstituierende Tagung der Kirchenkreissynode
2023
26. April 2023 - Oldenburg i.H.
15.06.2019 - Synodentagung / Kreisverwaltung in EUTIN
22.08.2020 - Synodentagung Ancora-Marina in Neustadt
17.03.2021 - digitale Synodentagung (Verabschiedung HH 2021)
11.09.2021 - Themensynode "Sinus Minusdaten im KK Ostholstein"